Bei einer Übung des SEK in
Oldenburg, sind aus einem unverschlossenem Kraftfahrzeug 2 Pistolen mit
Munition abhanden gekommen.
Dies ist leider nicht der
erste Fall dieser Art. In den vergangenen Jahren sind sowohl Waffen, als auch
vertrauliche Unterlagen bei der niedersächsischen Polizei und niedersächsischen
Sicherheitsbehörden verschwunden. Hinzu kommen Datenlecks, die die Identität
von Vertrauensleuten aufdeckte.
Wie auch in den Fällen zuvor,
weist der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius jegliche Verantwortung
weit von sich.
Die LKR fordert Minister
Pistorius als Chef der Sicherheitsbehörden endlich für die fortgesetzten Pannen
in seinem Haus die Verantwortung zu übernehmen .
Die Landtagsabgeordnete Dana
Guth MdL, sagt zu dem erneuten Vorfall: “ Wir erwarten inzwischen von Herrn
Pistorius nichts mehr.
Seine bislang gelangweilt wirkende Äußerung zu dieser erneuten Panne, lassen vermuten, dass er weder die Schwere dieser Taten erkennt, noch seine Verantwortung dafür.“ „Hier geht es um halbautomatische Waffen, von denen eine Gefahr für die Menschen im Land ausgeht und die Menschen unter Umständen das Leben kosten! Nach dem Verlust weiterer Pistolen und Maschinenpistolen, ist es an der Zeit, dass der Innenminister als Verantwortlicher Vorgesetzter dafür die Verantwortung übernimmt!“ ergänzt Jens Ahrends, ebenfalls Abgeordneter der LKR im niedersächsischen Landtag. Wir dürfen gespannt sein.
Jens Ahrends, MdL
Pressesprecher der LKR Niedersachsen
Mobil:
0171-4599888